CASE STUDY - RESCH & FRISCH
Mit „Kurs-Paten“ und „Fox-Duellen“ erfindet ein Backunternehmen das Lernen neu



MikroLernen ganz anders:
Als Tool zur Mitarbeiterbindung und für die interne PR
Die Aufgabe
Resch&Frisch ist mit 1.700 Mitarbeitern ein international tätige Backwaren-Spezialist, der aus einer 1924 gegründeten kleinen Bäckerei in Wels hervorging.
1988 führte das Unternehmen das Resch & Frisch-System in der Gastronomie ein. Mit 80 % vorgebackenen und tiefgekühlten Backwaren zum Fertigbacken ist Resch&Frisch zum Synonym für ofenfrische Backwaren geworden.
Resch&Frisch – ein Game Changer in der Backwaren-Herstellung – befasste sich natürlich auch eingehend mit dem Thema einer eigenen Lern-App.
Gerade für Verkaufsaußendienst-MitarbeiterInnen sollte die App auf allen Smartphones perfekt funktionieren und das Lernen in den Arbeitsalltag gut integriert werden können. Jedoch erwies sich die Eigenentwicklung als zu kostenintensiv.
Ende 2015 wurde Resch&Frisch auf das MicroLearning mit KnowledgeFox und die Vorzüge dieser App aufmerksam: Backwaren-Game Changer trifft Lernkultur-Game Changer.
Die Lösung
Resch&Frisch führte die KnowledgeFox-App zunächst schrittweise im Unternehmenszweig „Gastro“ ein.
Bei diesem geht es um die Belieferung von über 18.000 Gastronomie- und Hotelleriebetrieben mit Backwaren in 15 Ländern.
Resch&Frisch bewies einen einmalig kreativen Umgang mit den Möglichkeiten der KnowledgeFox-Lernlösung:
- Die inhouse erstellten MikroKurse mit knackigen Titeln wie „Sei kein DAU“, „Zahlensalat“ oder „bleib.resch!“ haben Kurs-Paten und Unterstützer. So bekamen alle Kurse persönliche Gesichter.
- Der Content wurde flott aufbereitet, MitarbeiterInnen werden geduzt.
- Das KnowledgeMatch wurde kurzerhand in „FOX-Duell“ umbenannt und in dessen Rahmen finden dreimonatige Challenges statt. Die Gewinner des FOX-Duells erhalten iPads sowie Reise- und Konsumationsgutscheine, wobei das konstante Engagement der MitarbeiterInnen der große Gewinn ist.
- Der in jeder Hinsicht innovative und musterhafte Rollout von KnowledgeFox bei Resch&Frisch wurde zum Gegenstand einer eigenen wissenschaftlichen Untersuchung.
Das Ergebnis
Unter dem Motto „Lernen darf Spaß machen!“ entwickelte sich die KnowledgeFox-Nutzung rasch zu einer eigenen Erfolgsstory innerhalb der Erfolgsgeschichte Resch&Frisch.
Mit über 650 aktiven Nutzern der periodischen KnowledgeMatches und Ergebnissen von bis zu 16.000 Punkten pro Nutzer, zeigen sich beim Engagement und Lernerfolg bis dato unerreichte Top-Werte.
Was können andere Unternehmen daraus lernen? Das „FOXEN“ hat sich als Instrumentarium der Mitarbeiterbindung und letztlich als Maßnahme der internen PR bestens bewährt – und obendrein können MitarbeiterInnen Wissen aneignen und verfestigen.
Wie geht es weiter?
Resch&Frisch-Human Resources Manager Michael Daurer verrät die nächsten Milestones:
„Aufgrund des tollen Erfolgs in der Marktdivision ‚Gastro‘ und des sehr positiven Feedbacks unserer MitarbeiterInnen wird bereits am Rollout in der nächsten Marktdivision ‚Resch&Frisch Back’s Zuhause‘ intensiv gearbeitet.“